Was gibt es schöneres, als den Familienurlaub mit Ihren Kindern auf dem Land zu verbringen? So ein Landurlaub in Österreich kann schon was… Hier erzählen wir Ihnen, was die Vorteile eines Bauernhofurlaubes in Salzburg, gegenüber einem Aufenthalt in Deutschland – wie zum Beispiel dem Allgäu in Bayern, in der Steiermark oder in Südtirol ist. Bleiben Sie gespannt und lesen Sie mit uns!
Das Leben eines Landwirtes in den Alpen unterscheidet sich maßgeblich vom Alltag im Flachland – blicken Sie bei uns hinter die Kulissen und staunen Sie, wie wir die Felder und Wiesen bewirtschaften, die im Winter zur Skipiste werden!
Wir als Ihre Gastgeber, erzählen Ihnen sehr gerne über die Arbeit am Feld und die Unterschiede über den winterlichen und den sommerlichen Bauernhofbetrieb. Seien Sie gespannt und erfahren Sie einiges über das Leben am Land.
Die Unterkünfte am Perfeldhof sind modern und sehr hochwertig im alpinen Stil eingerichtet – hier treffen höchste Qualität, Herzlichkeit, Landleben und ganz viel Urlaubsspaß aufeinander. Ein Bauernhofurlaub bedeutet nicht gleichzeitig, dass Sie „altmodisch“ wohnen müssen – überzeugen Sie sich vom Gegenteil und vereinen Sie einen schönen Familienurlaub am Bergbauernhof mit modernen Ferienwohnungen und qualitativ hochwertigem Komfort. Übernachten Sie bei absoluter Ruhe um das Gehöft in unseren Boxspringbetten und wachen Sie am Morgen ausgeschlafen auf, um aktiv in den Tag zu starten.
Es tummeln sich immer zahlreiche Kinder am Hof – ob es unsere eigenen sind oder andere Gäste-Kinder – hier findet jeder einen Spielkameraden um den Aufenthalt unvergesslich werden zu lassen!
In den letzten Jahren wurden bei uns schon Freundschaften geschlossen, die heute noch in Form einer Brieffreundschaft bestehen - die Kinder haben jede Menge Spaß und erkunden gemeinsam den Hof. Dies bedeutet auch für die Eltern einen wohl verdienten und entspannten Urlaub.
Erleben Sie die Kultur und lernen Sie die Traditionen in den Bergen kennen. Egal ob es das Leben am Bergbauernhof und die Arbeit in der Landwirtschaft ist oder traditionelle Bräuche wie der Almauftrieb, Almabtrieb oder die Trachtenmusik bei den Sommerkonzerten – in Saalbach-Hinterglemm finden auch Kulturbegeisterte ein Programm und können den Familienurlaub bestens mit den eigenen Interessen verknüpfen.
Entdecken Sie die Angebote für Kinder rund ums Haus und in der gesamten Region. Unser Spielplatz mit Schaukel, Rutsche, Trampolin und großer Sandkiste, sowie zahlreiche Tretfahrzeuge wie GoKarts und Traktoren oder Fahrräder bieten abwechslungsreiche Möglichkeiten um die Kinder am Haus zu beschäftigen.
Die Kinder veranstalten selbstständig ein Rennen durch den selbst gebauten Fahrrad-Parcours im Hof oder testen, wer am schnellsten den Berg hoch radelt. Sie testen ihre zielsicherheit mit dem Spiel "Cornhole" oder üben im Trampolin ihre höchsten Sprünge.
Wollen Sie Ihre Ferien mit ihrem Hund verbringen? Kein Problem! Bei uns im Bauernhof sind Ihre vierbeinigen Freunde während der Sommermonate von Mai bis Oktober herzlich willkommen! Dafür empfehlen wir eines der ebenerdigen Appartements – diese haben allesamt Zugang auf die Terrasse oder direkt auf die Weise - somit kann Ihr Hund ganz unkompliziert ins Freie und sich austoben. Ihre Fellnase wird es Ihnen danken und wir freuen uns auf tierischen Besuch!
Was wäre Urlaub ohne Wellness? Abends die Seele in der hauseigenen Zirbensauna baumeln zu lassen und dabei die Aussicht auf das Tal zu genießen, ist nur am Perfeldhof möglich. Der Blick auf die uns umgebende Bergwelt ist einzigartig und wird Sie in Ihren Bann ziehen. Der Ruheraum mit hochwertigen Echtholzliegen hilft ihnen bei der verdienten Ruhepause und Entschleunigung wird auf ein neues Level gehoben.
Natürlich darf der Wasserspaß in den Ferien nicht fehlen… Dafür bieten sich in Saalbach-Hinterglemm einige Möglichkeiten, die im ersten Augenblick vielleicht gar nicht danach aussehen. Plantschen Sie an heißen Sommertagen in den nahegelegenen Speicherteichen, die besonders schön angelegt sind und zum Baden nur so einladen! Es gibt mehrere Möglichkeiten dafür und es ist mit Sicherheit eine ganz neue Erfahrung für Sie und Ihre Kinder. Es kommt dem Baden in einem Bergsee gleich und für die Kinder gibt es am Rade der Teiche einiges zu entdecken. Ein Freizeitbad und der Zeller See laden als Alternative zum Schwimmen ein.
Unser Ferienhof liegt mitten in der Natur – fernab vom Lärm im Dorfzentrum und nahe am Wald. Ein kurzer Spaziergang in der nahegelegenen Umgebung wird für die gesamte Familie zum Erlebnis, wenn sich hier und da die Tiere des Waldes zeigen, die Milchkühe Ihren Weg kreuzen oder Pilze und Schwammerl am Waldesrand darauf warten, von Ihnen eingesammelt und gekocht zu werden.
Tiere am Bauernhof? Ja klar – und natürlich zum Anfassen! Füttern Sie unsere 5 Katzen und verwöhnen Sie diese mit Streicheleinheiten. Ebenso freuen sich die Hasen im Streichelgehege über Ihre Zuneigung und machen das „Erlebnis Bauernhof“ für die Kids zum unvergesslichen Bauernhofurlaub. Abends werden die helfenden Hände der Kinder benötigt, um die Kälber zurück in den Stall zu bringen und bevor der Gockel vor dem Sonnenuntergang das letzte mal kräht und unsere Hühner sich für die Nestruhe in den Stall zurück ziehen, machen es sich groß und klein an der Feuerstelle gemütlich und braten Marshmallows, grillen Stockbrot und erzählen sich über die Abenteuer des vergangenen Urlaubstages und überlegen bereits, was am nächsten Tag zu erleben ist. Dies ist Bauernhofidylle pur und gehört zu einem Landurlaub in der Natur einfach dazu.
Neben unserem Beherbergungsbetrieb zählt auch eine Landwirtschaft als Bestandteil des Perfeldhofs. Auf unseren Bergbauernhof sind wir besonders stolz! Regionalität ist uns wichtig. Deshalb wissen wir auch genau, woher unsere Produkte stammen. Wir betreiben eine Milchwirtschaft und erzeugen einen Großteil unserer Lebensmittel selbst. Überzeugen Sie sich und probieren Sie unseren hausgemachten Käse und Speck, das knusprige Brot, Marmeladen, Aufstriche und die Eier unserer Hühner am Frühstücksbuffet.
Bereits unsere Urgroßeltern waren Bergbauern und wir führen diese Tätigkeit mit Stolz und Überzeugung weiter. Wir bewirtschaften viele umliegende Felder, die sich im Winter zur Skipiste verwandeln. Genau dort, wo unsere Gäste ihre Carving-Schwünge ziehen, stehen wir im Sommer mit Rechen und Sense und pflegen die Landschaft. Im Gegensatz zu früher, haben wir heute ausgeklügelte Hilfsmaschinen, die uns die Arbeit erleichtern. Bis zu 3 Mal mähen und heuen wir im Sommer unsere Felder, sodass für den Winter genug Futter für unser Vieh zur Verfügung steht und eine Pistenpräparierung möglich ist.
Auf dem Hof tummeln sich Ziegen, Hühner, Pferde, Schweine, Hunde und Katzen. Über 150 Rinder weiden im Sommer auf der Alm des 12erKogels und in der Hochalm. Das Fleisch für unseren Eigenverbrauch und unser Restaurant, dem "Xandl-Stadl" kommt großteils aus der eigenen Landwirtschaft. Die vielfältigen hausgemachten Produkte finden Sie auch auf unserem Frühstücksbuffet wieder.
Der Name "Perfeld" stammt vom Gut Perfeld in Hinterglemm aus dem Jahre 1606 und seinem Besitzer Ruprecht zu Vordermaiß. Der Name bedeutet "Bärenfalle".
1928: Der Hof wurde von unserem Urgroßvater Alexander Gensbichler kurz vor Einführung des Schillings, um 24.000 Kronen (Ca. 140,00 Schilling/10,00 Euro!) in einem sehr heruntergekommenen Zustand erworben. In der Küche gab es offenes Feuer und im Stall konnte man keinen Boden vorfinden. Für den dringend notwendigen Umbau fehlte jedoch das Geld.
1934: Die ersten Gäste kamen auf den Perfeldhof. Sie hausten in sehr bescheidenen Zimmern mit geringem Komfort. Da es keine Zufahrt auf den Hof gab, musste das Gepäck mit dem Schlitten transportiert werden.
1949: Ein sehr großer Fortschritt kam nach Hinterglemm - der elektrische Strom! Die Familie baute eine Seilbahn um den Gepäcks- und Lebensmitteltransport zu erleichtern. Der erste Schlepplift wurde auf den Zwölferkogel gebaut. So wurde der Tourismus im Tal angekurbelt.
1965: Nach den vorangegangenen Schilderungen mag man denken, dass der Perfeldhof keine Sanierungsmöglichkeiten mehr hatte, doch im Jahre 1965 wurde er umgebaut und 1988 erweitert. In den darauffolgenden Jahren konnte man dort ein Jugendgästehaus mit Pension vorfinden.
Nachdem Teile des Hauses bereits 100 Jahre alt waren und die feuerpolizeilichen Bestimmungen nicht mehr erfüllten, entschlossen wir uns dazu, das alte Jugendgästehaus abzureisen und ein neues Ferienhaus zu errichten. Am 09. April 2012 verließ der letzte Gast das alte Gebäude und nur einen Tag später starteten wir mit den Ausräum- und Abrissarbeiten.
Die Bauarbeiten gingen flott voran. Ende Juli 2012 hatten wir bereits die Gleichenfeier, bei der der Dachstuhl und der gesamte Rohbau bereits fertiggestellt waren. Am 05. Dezember 2012 wurde auch der Innenausbau beendet.
Seit diesem Zeitpunkt freuen wir uns darüber, unsere Gäste in den neuen Ferienwohnungen am Perfeldhof in Empfang nehmen zu können!