Der Name "Perfeld" stammt vom Gut Perfeld in Hinterglemm aus dem Jahre 1606 und seinem Besitzer Ruprecht zu Vordermaiß. Der Name bedeutet "Bärenfalle".
1928: Der Hof wurde von unserem Urgroßvater Alexander Gensbichler kurz vor Einführung des Schillings, um 24.000 Kronen (Ca. 140,00 Schilling/10,00 Euro!) in einem sehr heruntergekommenen Zustand erworben. In der Küche gab es offenes Feuer und im Stall konnte man keinen Boden vorfinden. Für den dringend notwendigen Umbau fehlte jedoch das Geld.
1934: Die ersten Gäste kamen auf den Perfeldhof. Sie hausten in sehr bescheidenen Zimmern mit geringem Komfort. Da es keine Zufahrt auf den Hof gab, musste das Gepäck mit dem Schlitten transportiert werden.
1949: Ein sehr großer Fortschritt kam nach Hinterglemm - der elektrische Strom! Die Familie baute eine Seilbahn um den Gepäcks- und Lebensmitteltransport zu erleichtern. Der erste Schlepplift wurde auf den Zwölferkogel gebaut. So wurde der Tourismus im Tal angekurbelt.
1965: Nach den vorangegangenen Schilderungen mag man denken, dass der Perfeldhof keine Sanierungsmöglichkeiten mehr hatte, doch im Jahre 1965 wurde er umgebaut und 1988 erweitert. In den darauffolgenden Jahren konnte man dort ein Jugendgästehaus mit Pension vorfinden.
Nachdem Teile des Hauses bereits 100 Jahre alt waren und die feuerpolizeilichen Bestimmungen nicht mehr erfüllten, entschlossen wir uns dazu, das alte Jugendgästehaus abzureisen und ein neues Ferienhaus zu errichten. Am 09. April 2012 verließ der letzte Gast das alte Gebäude und nur einen Tag später starteten wir mit den Ausräum- und Abrissarbeiten.
Die Bauarbeiten gingen flott voran. Ende Juli 2012 hatten wir bereits die Gleichenfeier, bei der der Dachstuhl und der gesamte Rohbau bereits fertiggestellt waren. Am 05. Dezember 2012 wurde auch der Innenausbau beendet.
Seit diesem Zeitpunkt freuen wir uns darüber, unsere Gäste in den neuen Ferienwohnungen am Perfeldhof in Empfang nehmen zu können!