Geocaching wurde in den letzten Jahren immer beliebter - und wir vom Perfeldhof in Saalbach-Hinterglemm sind auf den Zug mit aufgesprungen und haben speziell für Euch eigene Geocaching-Touren erstellt, damit es auch möglich ist, im Urlaub dieses wunderbare Hobby auszuüben. Insgesamt besteht unsere "12erKogel Geocaching-Tour" aus 24 versteckten Caches jeder Schwierigkeitsstufe. Es ist für jeden was dabei - für erfahrene Cacher gibt es kniffelige Verstecke und für Kinder haben wir die Caches einfacher versteckt. Für alle, die jetzt nur Bahnhof verstehen, erklären wir kurz, worum es geht!
"Geocaching" ist sowas wie eine moderne Schnitzeljagd - GPS-unterstützt und weltweit möglich. Ein Geocache ist ein versteckter Behälter - dies kann eine Vorratsdose, eine alte Filmdose, eine Metallbox oder ähnliches sein - indem sich mindestens ein Logbuch befindet. Es gibt Caches, in denen andere Kleinigkeiten zu finden sind - man kann diese Austauschen und weiter tragen oder sich einfach nur im "Logbuch" eintragen und den nächsten Cache suchen. Die Caches sind verschieden groß und verschieden schwierig zu finden. Teilweise wird der Ort erst gefunden, wenn man ein Rätsel löst oder man muss vorher eine bestimmte Anzahl an versteckten Caches gefunden haben, um überhaupt an die Koordinaten zu kommen. Generll erhält man die Positionen der Verstecke auf der offiziellen Webseite www.geocaching.com und kann diese aufs GPS-Gerät oder Handy runter laden. Ebenso gibt es natürlich eine App dafür. Unsere ganz persönliche und hauseigene Tour wird derzeit erstellt, ausgearbeitet und die Caches werden versteckt, sobald es die Schneeschmelze zulässt. Die GPS-Koordinaten für die Perfeldhof-Tour bekommen Sie bei uns im Haus.
Der Perfeldhof spricht neben den Wander- und Bikegästen vor allem internationale Geocache-Freunde an und lädt diese ein, ihre nächste Cacher Reise bei uns im Haus zu verbringen. Den Urlaub mit Geocaching zu verbinden ist etwas wunderbares und eröffnet die Möglichkeit, ganz Neue und wunderschöne Orte kennen zu lernen. Neben der hauseigenen Geocache-Tour "12erKogel" ist es eine hervorragende Gelegenheit um andere Cacher aus den verschiedensten Ländern bei uns im Haus kennen zu lernen. Wir selbst machen mit unseren Kindern bei der digitalen Schnitzeljagd mit und freuen uns deshalb über gleichgesinnte Freunde, die Ihren Urlaub bei uns verbringen.
Neben unseren eigenen Geocaches sind in der Region zahlreiche weitere Schätze versteckt - unter anderem auch ein ganz seltener und besonderer Webcam-Cache, den es in Österreich insgesamt nur 3x gibt. Ausserdem führt der "Pinzgauer Kids Art Power Trail" - kurz "PKAPT" an der Saalach entlang wo insgesamt über 50 Dosen versteckt sind und auf euch warten. Dieser Power-Trail ist auch eine besondere Gelegenheit um den Kindern das Geocachen näher zu bringen - parallell verläuft an einer Teilstrecke der Motorikweg, welcher besonders für sportliche Kinder geeignet ist und wahnsinnig viel Spaß macht.
Um seinen ersten Geocache zu "loggen" benötigt man ein GPS-fähiges Gerät wie ein Smartphone oder GPS-Gerät. Zu Beginn reicht das Handy eigentlich völlig aus. Je nach Gerät und Betriebssystem lädt man sich dann eine der folgenden Appas herunter:
Wie für jedes Spiel, gelten natürlich auch beim Geocachen Regeln, die man zu beachten hat. Hier erklären wir dir kurz die Regeln für die weltweite digitale Schatzsuche: